Das digitale Klassenzimmer: Zukunft schon heute

Wird die Krise die Art wie wir leben, aber auch die Art zu lernen, schneller verändern als zuvor angenommen? Denn auch wenn die technischen Möglichkeiten für verteilten Onlineunterricht prinzipiell schon länger vorhanden waren, stehen sie momentan...

Weiterlesen

Home-Office: die häufigsten Fragen

Die Coronakrise hat den Trend beschleunigt: Immer mehr Unternehmen verlagern Tätigkeiten ins Home-Office – mit zahlreichen Vorteilen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Aber ein paar Fragen bleiben. Zum Beispiel: Wer zahlt eigentlich für Ausstattung...

Weiterlesen

Home-Office: Fördermittel & Zuschüsse für KMU

Im Rahmen der Coronakrise hat das Bundesministerium für Wirtschaft (kurz: BMWi) sein Förderprogramm go-digital erweitert. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können ab sofort Zuschüsse für die Einrichtung und Ausgestaltung von Heimarbeitsplätzen erhalten. go-digital...

Weiterlesen

Laptop schnell, sicher & einfach reinigen

Egal ob gekauft oder gemietet: Einen Laptop sollte man hin und wieder reinigen, um Keime, Bakterien sowie Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Damit das Notebook dabei keinen Schaden nimmt, sollten Sie ein paar Dinge beachten, statt einfach wie wild...

Weiterlesen

Notebook & Laptop: Gibt es einen Unterschied?

“Notebook” und “Laptop”: Zwei Begriffe, die heutzutage für ein und dieselbe Gattung von PCs genutzt wird. Aber gibt bzw. gab es nicht vielleicht doch einen kleinen Unterschied? Notebook und Laptop: Notizbuch vs. Schoßrechner Der Begriff Notebook lässt...

Weiterlesen

Umweltschutz im Unternehmen: Tipps & Fördermittel

Er ist DAS Thema der Stunde: der Klimawandel. Ob menschengemacht, lediglich durch die Emission von Treibhausgasen sowie die zeitgleiche Abholzung der Regenwälder unterstützt oder komplett natürlich, weil immer schon dagewesen: Leugnen lässt sich eine...

Weiterlesen

Geschäftsaustattung leasen: Lohnt sich das?

Gründung oder Modernisierung – bei der Anschaffung von Büromöbeln, Firmenwagen, PCs, Laptops und Smartphones stehen Unternehmer und Selbstständige vor der Frage: mieten oder kaufen? Während sich das Firmenwagen-Leasing längst etabliert hat, werden...

Weiterlesen

Warum viele Start-ups scheitern: 5 häufige Gründe

Während die Zahl aller Unternehmensgründungen in Deutschland seit Jahren rückläufig ist, steigt die Zahl der Gründungen innovativer, sehr wachstumsorientierter Geschäftsmodelle, sogenannter Start-ups. Und dabei handelt sich nicht zwangsläufig um Jungunternehmer...

Weiterlesen

Welche Rechtsform ist die richtige für mein Start-up?

OHG, GmbH, GbR, KG: Gerade junge Gründer sind nicht sicher, welche Rechtsform die richtige für das geplante Start-up ist. Dabei sollte die Entscheidung wohl überlegt getroffen werden. Je nach Rechtsform können die Gründungskosten und spätere Pflichten...

Weiterlesen

Wir freuen uns,
Euch kennenzulernen!

Wir freuen uns,
Euch kennenzulernen!

All rights reserved ©2023 workplace-as-a-service.de      Impressum   Datenschutz   Notebook mieten / Laptop leihen   Blog

All rights reserved ©2023 workplace-as-a-service.de

  Impressum   Datenschutz   Notebook mieten / Laptop leihen   Blog