Laptop schnell, sicher & einfach reinigen

Egal ob gekauft oder gemietet: Einen Laptop sollte man hin und wieder reinigen, um Keime, Bakterien sowie Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Damit das Notebook dabei keinen Schaden nimmt, sollten Sie ein paar Dinge beachten, statt einfach wie wild drauf los zu wischen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Tastatur, Bildschirm und Lüfter sicher und schnell reinigen.
Tastatur reinigen: so geht’s
Um grobe Staubkörner und Krümel zu entfernen, drehen Sie das Notebook auf den Kopf und klopfen ganz leicht auf die Unterseite. Weiteren groben Schmutz entfernen Sie zuverlässig mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch. Bei den Zwischenräumen der Tasten hilft ein ein handelsübliches Wattestäbchen. Wenn Sie die Tastatur mit einem Staubsauger reinigen wollen, verwenden Sie diesen bitte auf der niedrigsten Stufe. Ansonsten könnten sich Tasten lösen.
Wichtiger Hinweis: Schalten Sie den Laptop vor der Reinigung aus. Sofern bei Ihrem Gerät möglich, ist auch der Akku zu entfernen, um Stromschläge zu vermeiden.
Laptop-Bildschirm reinigen
Eines vorweg: Verwenden Sie niemals Fensterputzmittel oder andere herkömmliche Reiniger für Ihren Bildschirm. Diese können nicht nur unschöne Schlieren hinterlassen, sondern die Oberfläche ernsthaft beschädigen. Besser ist ein spezieller TFT-Reiniger. Geben Sie diesen auch nicht direkt auf den Bildschirm – die Flüssigkeit kann hinter die Blende des Bildschirm laufen -, sondern auf ein Mikrofasertuch. Anschließend reinigen Sie den Bildschirm mit wenig Druck.
Notebook-Lüfter selber reinigen
Reinigen Sie den Lüfter Ihres Notebooks nur dann in Eigenregie, wenn sich der Akku entfernen lässt. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die Reinigung unbedingt von einer Fachfirma durchführen lassen.
Entfernen Sie als erstes den Notebook-Deckel. Als nächstes ist der Akku auszubauen. Lösen Sie außerdem alle Schrauben, um die untere Abdeckung des Laptops ebenfalls abnehmen zu können. Den Lüfter können Sie nun entweder herausnehmen oder direkt mit Hilfe eines Wattestäbchens reinigen. Anschließend müssen Sie den Laptop natürlich wieder zusammenbauen.